Das Gartenjahr am Waldhof - 1

Garten

Das Gartenjahr am Waldhof

INFORAMA Bildungs- und Beratungszentrum, Langenthal

Eine Kursreihe rund ums Gartenjahr.

1. Tag, 24. Februar 2023, 09.00 - 16.30 Uhr
Wir planen den Garten (Gemüse), wir befassen uns mit den Grundlagen wie Eigenschaften eines idealen Gartenbodens, Düngen im Hausgarten. Wir widmen uns der Fruchtfolge, den Mischkulturen und planen den eigenen Gemüsegarten.

2. Tag, 10. März 2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Selber Blumen, Gemüse und Kräuter anziehen. Wir vermehren die verschiedenen Pflanzen auf ihre typische Art.

3.Tag, 31. März 2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Wir befassen uns mit Hügel-, Quadrat- und Hochbeeten und nehmen den Balkongarten-Trend auf. Wir pflanzen die verschiedenen Gemüse in Mischkultur und setzen so das Geplante vom Februar um. Es bleibt Zeit, um Gartenfragen zu klären.

4. Tag, 05. Mai 2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Wir widmen uns den Balkon- und Terrassenpflanzen. Sie bekommen Einblick in die vielfältige Palette der Balkonpflanzen und deren Pflege. Wir nehmen den Trend vom Balkongärtnern auf und pflanzen neben Geranien auch Gemüse und Kräuter in die unterschiedlichen Gefässe. Sie bringen Gefässe selber mit und können diese bepflanzen.

5. Tag, 02. Juni 2023, 09.00 - 16.30 Uhr
Das erste Gemüse gedeiht prächtig, aber auch erste Schädlinge und Krankheiten machen sich breit. Wir befassen uns am Vormittag mit Pflanzenschutz im Hausgarten sowie auch mit den aktuellen Pflegearbeiten beim Gemüse. Am Nachmittag zeigen wir Ihnen die Vielfalt und den Nutzen der Beeren im Hausgarten. Der Saison entsprechend widmen wir uns den Erdbeeren.

6. Tag, 23. Juni 2023, 09.00 - 16.30 Uhr
Ein voller, duftender Kräutertag steht an. Wir befassen uns mit der ganzen Kräuterpalette von der Anzucht über die Pflege bis zur Ernte. Wir verarbeiten die Kräuter in der Küche zu feinem Kräutersalz, Essig und Öl. Auch ein kreativer Teil darf nicht fehlen. Wir kreieren Kräuterkränzli und -sträusse. Zum Abschluss sieden wir eine pflegende Gärtnerseife.

7. Tag, 18. August 2023, 09.00 - 16.30 Uhr
Am Vormittag befassen wir uns mit den Strauchbeeren im Hausgarten. Max Kopp zeigt uns die unterschiedlichen Ansprüche und Pflegemass-nahmen bei Strauchbeeren (Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und mehr) auf.
Der Garten steht in seiner ganzen Fülle. Wir können Gemüse, Beeren und Kräuter ernten. Wir widmen uns noch einmal dem Thema Pflanzen-schutz im Hausgarten. Es bleibt Zeit, um Gartenfragen zu klären.

8. Tag, 01. September 2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Am Nachmittag tauchen wir ein in die kreative Blumenwelt. Wir nutzen die spätsommerliche Blütenpracht, um Sträusse zu binden und weitere Dekorationen zu kreieren..

9. Tag, 22. September 2023, 09.00 - 16.30 Uhr
Ernten, Lagern, Konservieren. Wir beschäftigen uns mit den Herbstarbeiten. Wir lagern Gemüse ein und zeigen weitere typische Herbstarbeiten auf. Wir binden Zwiebeln zu Zöpfen und verarbeiten Chabis zu Surchabis. Möglicherweise finden noch weitere Gemüse den Weg ins Einmachglas.  

10. Tag, 01. Dezember 2023, 09.00 - 16.30 Uhr
Weihnächtliche Werkstatt. Die Adventszeit steht vor der Tür. Wir kreieren Adventskränze, Türschmuck und weitere Dekorationen.

Datum

1.12.2023   09:00 - 16:30 Uhr

Preis

Fr. 800.00; zzgl. Materialkosten und Verpflegung

Registrierung

Adresse

INFORAMA Bildungs- und Beratungszentrum
Inforama Waldhof
4900 Langenthal

Kontakt

INFORAMA Bildungs- und Beratungszentrum
Inforama Waldhof
4900 Langenthal

Kategorie

  • Garten

Art der Aus- / Weiterbildung

  • Kurs / Seminar

Zielgruppe

  • Offen für alle

Niveau

  • Basiskurs

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 800

Webcode

www.bernerbauernhof.ch/fjLv4b