
Biene
Wildbienen fördern
INFORAMA Rütti, Zollikofen
Die rund 600 Wildbienenarten der Schweiz leisten einen bedeutenden Anteil an der Bestäubung von Wild- und Nutzpflanzen.
Die rund 600 Wildbienenarten der Schweiz tragen damit zur Entstehung von Nahrung für Mensch und Tier, sowie zur Artenvielfalt im Pflanzenreich bei. Doch viele unserer Wildbienenarten sind gefährdet.
Die Referenten geben Einblick in die Lebensweise und Bedürfnisse von Solitärbienen und Hummeln und zeigen auf, wie auch Sie in Ihrem Umfeld wertvolle Lebensräume für Wildbienen schaffen und die Bestäuber dadurch schützen können.
Isabelle Bandi von der Fachstelle Bienen führt Sie in die faszinierende Welt der Wildbienen ein, anschliessend entdecken Sie mit dem Gärtner Peter Löffel Nahrungspflanzen und Nistplätze rund ums INFORAMA Rütti und werden vom Schreiner Paul Eggimann in der Holzwerkstatt zum Bau einer Nisthilfe angeleitet.
Nach diesem Kurs steht der Umsetzung eigener Fördermassnahmen nichts mehr im Wege.
Datum
Preis
Fr. 135.00 plus Fr. 15.00 Materialkosten, zzgl. Verpflegung
Registrierung
Adresse
INFORAMA Rütti
Rütti 5
3052 Zollikofen
Kontakt
INFORAMA Bildungs- und Beratungszentrum
Inforama Waldhof
4900 Langenthal
Kategorie
- Biene
Art der Aus- / Weiterbildung
- Kurs / Seminar
Zielgruppe
- Offen für alle
Niveau
- Basiskurs
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Webcode
www.bernerbauernhof.ch/Dhjavd