Production animale
Agronomie
oekohof salvisberg
Buchstrasse 20b, Gümmenen
Unser Betrieb ist vielseitig mit Schwerpunkt Tierhaltung.
Die Heidschnucken (graue gehörnte Heidschnucke) verbringen das ganze Jahr auf den Weiden und Ökoflächen. Als Ergänzung zum Weidegras haben sie stets Heu zur Verfügung. Während der Wintermonate wird die Fütterung mit Trockenmais ergänzt. Auch bei kalten Temperaturen ziehen es die Schnucken vor, im Freien zu übernachten. Den Unterstand benutzen sie nur bei Regen oder bei der Sommerhitze. Die Tiere kommen nur in den Stall für die Klauenkontrolle, für die Entwurmung, für die Schur und für das Ablammen. Nach der Ablammzeit von Ende März bis Anfang Mai werden die Schnucken für den Sommer geschoren.
Das Lammfleisch der Schnucken verkaufen wir grösstenteils direkt ab Hof.
Daneben halten wir Mastschweine und Ponys.
Adresse
Buchstrasse 20b
3205 Gümmenen
Contact
oekohof salvisberg
Claudia & Hans Salvisberg-Jost
Buchstrasse 20b
3205 Gümmenen
031 751 30 08
Lien
Catégorie
- Céréales (sans riz), de légumineuses & oléagineux
- Culture de fruits à pépins et à noyau
- Culture de légumes, de melons, de racines et de tubercules
- Élevage d'ovins et de caprins
- Élevage de chevaux et d'autres équidés
- Élevage de porcins
- Forêt
- Autres cultures non permanentes
- Autres cultures permanentes
Structure / taille de l'entreprise
- 2 employés
Certification alimentation / agriculture
- Coop NaturaFarm
- IP-Suisse
Type de production
- Entreprise individuelle
Type de production
- Test de performance écologique (PEP)
Zone
- Zone de la vallée
Animaux
- Moutons
Plantes
- Forêt
- Fruits
- Grains
- Jardin
- Maïs en graines
- Prairie
- Pré artificiel
Langue des affaires
- Allemand
Webcode
www.bernerbauernhof.ch/JbakSx